Enschuldigung, nur Computerьbersetzung
Die perspektivischen Technologien in den Mutterleiterplatten Abit
Jewgenij Rudometov, Wiktor Rudometov.
authors@rudometov.com
Die perspektivischen Technologien in den Mutterleiterplatten Abit
Der Computerfirma Abit, der durch die Mutterleiterplatten bekannt ist, in den neuen Modellen hat die perspektivischen Technologien, die die Erweiterung ihrer Funktionalitдt gewдhrleisten eingefьhrt.
Nach dem tiefsten Rьckgang in die Geschichten der Entwicklung tippt die Industrie der Computerkomponenten die Wendungen schrittweise. Die Zweige, die mit ihnen verbunden sind, obwohl langsam, aber treu die Krise ьberwinden, die Produktion ausdehnen, und die Ausgabe der Produktion ansetzend. Erfolgreich entwickeln sich die Computertechnologien, es dauert die Entwicklung und die Aneignung der neuen perspektivischen Erzeugnisse.
Wohlbekannt auf dem russischen Markt setzen die Computerfirmen fort, die Tдtigkeit auszudehnen und, die neuen Modelle, ungeachtet der Schwierigkeiten der Krisenperiode auszugeben. Einer solcher Produzenten ist die Firma Abit, wessen Erzeugnisse sich durch das durchstudierte Design und den hohen Sдttigungsgrad von den perspektivischen Technologien unterscheiden.
Als das Beispiel kann man vor kurzem die angezeigten Neuheiten, die in den Mutterleiterplatten der letzten Ausgaben realisiert sind bringen, deren Grundlage die hochproduktiven Sдtze der Systemlogik — chipsety bilden . Den meisten Anteil solcher Erzeugnisse bilden die Karten, die auf der Grundlage chipsetov die Firmen Intel erstellt sind.
Topovoj Modell vor kurzem ist die angezeigte Mutterleiterplatte Abit IC7-MAX3. Dieses Modell ist eine Modifikation einen der Varianten frьher als ausgegebene Karte Abit IC7. Das Lineal der Karten IC7 ist von den Modellen Abit IC7 und Abit IC7-G vorgestellt. Von der Grundlage der gegebenen Modelle, Abit IC7-MAX3 aufnehmend, ist mдchtigst gegenwдrtig der Satz der Systemlogik i875P, unterstьtzend die neuesten Prozessoren der Firma Intel und das Zweikanalgedдchtnis DDR SDRAM.
Die Abb. 1. Die Mutterleiterplatte Abit IC7-G
Von der Hauptneuerung, die zur Architekturen und das Design der Mutterleiterplatte Abit IC7-MAX3 beigetragen ist, ist das System der Abkьhlung OTES. Frьher wurde sie nur in den graphischen Gaspedalen verwendet.
Die Abb. 2. Die Mutterleiterplatte Abit IC7-MAX3
Die Technologie OTES wird fьr die Aufrechterhaltung des optimalen thermischen Regimes des Umwandlers der Anstrengung VRM, integriert in die Architektur der Mutterleiterplatte verwendet. Insbesondere ist die Nutzung OTES nach dem Vorhaben der Ingenieure Abit fьr die verstдrkte Abkьhlung der Kondensatoren der Kette einer Ernдhrung notwendig. Wie die Schцpfer dieser Karte halten, lдsst die angegebene Technologie zu, die Stabilitдt der Arbeit des Systems zu erhцhen und, die Mцglichkeiten der Karte in den nicht etatmдssigen Regimes, die die Vertreibung der Computerelemente und die Komponenten gewдhrleisten auszudehnen.
Die Technologien und die Konstruktionen, die die Aufrechterhaltung der optimalen Temperaturregimes gewдhrleisten betrachtend, muss man und andere Besonderheiten des angebotenen Designs bemerken. So wird zum Beispiel, in der Mutterleiterplatte Abit IC7-MAX3 im Vergleich zu ihren Prototypen die verbesserte Abkьhlung des integrierten Schaltkreises MCH (der Nordbrьcke), bildend chipseta i875P gewдhrleistet. Es wird auf Kosten von der Nutzung verhдltnismдЯig mдchtig kulera erreicht, dass nach dem Vorhaben der Hersteller die erhцhte Immunitдt und die Zuverlдssigkeit der Arbeit gewдhrleistet.
Aus anderen Besonderheiten des Designs Abit IC7-MAX3 bleibt es ьbrig, zu bemerken, dass in der Architektur der Mutterleiterplatte sechs AnschlьЯe Serial ATA (S-ATA) realisiert ist. AuЯerdem im Satz wird der Satz fьr die Chiffrierung der Informationen auf der Festplatte verwendet. Diese Funktion wird entsprechend spezialisiert hardware- und der Software gewдhrleistet.
Fьr die Realisierung der vorliegenden Mцglichkeit, die gewдhrt wird, ist ьbrigens optional, die Hersteller der Firma Abit haben sich entschieden, das System der Hardwarecodierung zu verwenden. Es wird mit Hilfe speziell chipseta eNOVA X-Wall, eingebaut in den Bestand der speziellen Karte erreicht.
Die Abb. 3. Die optionale Karte der Chiffrierung auf chipsete eNOVA X-Wall
Die Abb. 4. Den optionalen Satz der Chiffrierung, der an die Festplatte angeschlossen wird
Insgesamt, wie in den zahlreichen Voranzeigen des gegebenen Erzeugnisses betont wird, die Konzeption MAX3 besteht aus den folgenden Komponenten:
- MAXimum Performance
- MAXimum Overclocking
- MAXimum Cooling
- MAXimum Storage
- MAXimum Service
- MAXimum Security
- MAXimum Multimedia
- MAXimum Engineering
Man muss bemerken, dass der Teil aus den aufgezдhlten Technologien die Realisierung der auЯerordentlich Vermarktungsbemьhungen der entsprechenden Dienste der Firma Abit darstellt. Diese Bemьhungen sind auf die VergrцЯerung des Vertriebes der Erzeugnisse unter den Bedingungen des existierenden harten Konkurrenzkampfes gerichtet. Doch sind einige verwendete Lцsungen die wirklich originellen ingenieurmдssigen Funde, die die perspektivischen Technologien und die fьhrenden Konzeptionen verwirklichen. Die Reihe von ihnen sind niedriger vorgestellt. Diese Technologien und die Konzeptionen sind von der Firma Abit in einer Reihe von ihren ausgegebenen Modellen der Mutterleiterplatten, die auf die modernen hochproduktiven Prozessoren ausgerichtet sind realisiert.
Abit SoftMenu. Das originelle System bezdzhampernoj der Konfiguration der Mutterleiterplatten, zulassend, die Arbeitsparameter des Systems durch BIOS anzupaЯen. Im Falle der extremen Vertreibung mцglich die VergrцЯerung der Produktivitдt des Systems bis zu 50 %. Diese Technologie wurde tatsдchlich standardmдЯig, und die дhnlichen Analoga werden in den дhnlichen Erzeugnissen der aussenstehenden Produzenten der Mutterleiterplatten verwendet.
Abit TweakGuard. Automatisch stьrzt die Anpassungen BIOS im Falle der Unmцglichkeit des Startens des Systems bei der ьbermдЯigen Vertreibung. Daraufhin geht die Notwendigkeit verloren, BIOS manuell zu stьrzen.
Abit FanEQ. Lдsst zu, die Geschwindigkeit des Drehens der Lьfter des Systems der Abkьhlung zu kontrollieren. Gewдhrleistet die Senkung des Lдrms, der vom Systemblock hergestellt wird.
Abit ThermalGuard. Die Technologie ABIT CPU ThermalGuard (Hardware Thermal Protection) schaltet den Rechner im Falle der Errungenschaft der kritischen Temperatur automatisch aus. Gewдhrleistet die Sicherung des Prozessors von termal'nogo des Ausfalls.
Abit FlashMenu. Lдsst zu, die Modifikation des Programmcodes BIOS zu erfьllen, im Kreis des Betriebssystemes Windows bleibend.
Abit Game Accelerator. Die Technologie lдsst nach den Versicherungen der Vertreter der Gesellschaft zu, die Produktivitдt des Systems auf 17 % zu vergrцssern. In den Anpassungen BIOS Setup gibt es die Mцglichkeit, je nach den Mцglichkeiten bestimmt in den Rechner der Bausteine des Arbeitsspeichers DDR SDRAM eines 4 Regimes der Arbeit auszuwдhlen: Auto, Turbo, Street Racer oder F1.
Abit Serillel 2. Stellt den speziellen raumsparenden Block dar. Seine Nutzung — die Mцglichkeit, die traditionellen Einrichtungen P-ATA umzuwandeln, zu denen sich die Festplatten (HDD) und die Bildplatten (CD/DVD) verhalten, in die perspektivischen Einrichtungen S-ATA. Lдsst schon heute zu, zu beginnen, alle Vorteile des Interfaces S-ATA, die in den neuesten Modellen der Mutterleiterplatten realisiert sind zu benutzen.
Media XP. Die Einrichtung, die den дusserlichen Block darstellt, einsteilbar in die fьnfzollange Abteilung des Kцrpers. Dieser Block fьhrt die Reihe konnektorov auf das Vorderpaneel des Kцrpers heraus. Kombiniert in sich die Interfaces USB 2.0, IEEE 1394 (Firewire), SPDIF OUT mit der Funktion CARD READER fьr die Karten der Formate Compact Flash, Panasonic SD, Sony Memory Stick. Gewдhrleistet den leichten Zugriff auf die multimedialen Funktionen des Rechners vom Bedienfeld.
Es ist nцtig zu bemerken, dass die aufgezдhlten Technologien und die Konzeptionen nur eine kleine Teilmenge der stдndig ausgedehnten Teilmenge der perspektivischen Entwicklungen sind.
Es bleibt ьbrig, zu ergдnzen, dass die Fachkrдfte Abit die Nutzung in den letzten Modellen der Mutterleiterplatten chetyrehfaznyh (vier kanal-) der Umwandler einer Ernдhrung betonen, was die Schalttechnik VRM vereinfacht und trдgt zur Erhцhung der Stabilitдt der Arbeit der Systeme und der Zuverlдssigkeit der Rechner bei. Zwar werden in den letzten Modellen der Mutterleiterplatten der Firma Intel — des Herstellers des referens-Designs der Mutterleiterplatten, die auf sie chipsety ausgerichtet sind, die Zweikanallцsungen bei der Sicherung der hohen Niveaus der Stabilitдt und der Zuverlдssigkeit verwendet. Doch darf man nicht vergessen, dass die Firma Abit die Erzeugnisse fьr die Enthusiasten der Vertreibung ausrichtet. In den zahlreichen Voranzeigen der Erzeugnisse, sowie durch die Aktionen der Leiter verschiedenen Ranges erklдrt diese Firma die Unterstьtzung der forcierten Regimes der Arbeit der Computerkomponenten цffentlich. Es wird in ihren zahlreichen Werbekampagnen verfolgt und darauf sind die Architektur und das Design ihrer Erzeugnisse gerichtet. Ьbrigens wird in den Pressenotizen der Firma Abit in letzter Zeit mehrfach betont, dass sie in den Erzeugnissen die auЯerordentlich hochwertigen Komponenten zum Beispiel die Kondensatoren der Firma RubyCon verwendet werden. Zum Wort ьber das Marketing der Erzeugnisse Abit, die Anwendung der hochwertigen Kondensatoren RubyCon und chetyrehfaznogo einer Ernдhrung hat die Benennung “die Konzeption MAXimum Quality“ bekommen.
Die Mutterleiterplatten, die auf der Grundlage chipsetov Canterwood / Springdale fьr die Prozessoren Intel Pentium 4 mit der Frequenz des Busses die 800 MHz erstellt sind
Das Modell |
Das Chip set |
AGP |
DIMM DDR |
IEEE 1394 |
S |
USB |
LAN |
Audio-, der Pipen |
RAID |
IC7 MAX3 |
i875P/ICH5R |
1 (8x) 5 |
4 |
1+2 |
2+4 |
4+4 |
Gigabit |
6 kan. Realtek ALC650 |
4 kan. SATA |
IC7 |
i875P/ICH5 |
1 (8x) 5 |
4 |
1+2 |
2 |
4+4 |
N/A |
6 kan. Realtek ALC650 |
SATA |
IC7-G |
i875P/ICH5R |
1 (8x) 5 |
4 |
1+2 |
2+2 |
4+4 |
Gigabit |
6 kan. Realtek ALC650 |
4 kan. SATA |
IS7 |
i865PE/ICH5R |
1 (8x) 5 |
4 |
1+2 |
2 |
4+4 |
10/100 |
6 kan. Realtek ALC650 |
SATA |
IS7-G |
i865PE/ICH5R |
1 (8x) 5 |
4 |
1+2 |
4 |
4+4 |
Gigabit |
6 kan. Realtek ALC650 |
4 kan. SATA RAID 0 |
IS7-E |
i865PE/ICH5 |
1 (8x) 5 |
4 |
N/A |
2 |
4+4 |
10/100 |
6 kan. Realtek ALC650 |
N/A |
IS7-M |
i865G/ICH5 |
1 (8x, G) |
4 |
N/A |
2 |
4+4 |
10/100 |
6 kan. Realtek ALC650 |
N/A |
IS-10 |
i865G/ICH5 |
1 (8x, G) |
2 |
N/A |
2 |
4+4 |
10/100 |
6 kan. Realtek ALC650 |
N/A |
BH7 |
i845PE/ICH4 |
1 (4х) |
3 |
N/A |
1 |
4+2 |
10/100 |
6 kan. Realtek ALC650 |
N/A |
BH-71 |
i845PE/ICH4 |
1 (4х) |
2 |
N/A |
0 |
4+2 |
10/100 |
6 kan. Realtek ALC650 |
N/A |
BH7-E |
i845PE/ICH4 |
1 (4х) |
3 |
N/A |
0 |
4+2 |
10/100 |
6 kan. Realtek ALC650 |
N/A |
Die Mutterleiterplatten, die auf der Grundlage chipsetov Canterwood / Springdale fьr die Prozessoren Intel Pentium 4 mit der Frequenz des Busses die 400/533 MHz erstellt sind
Das Modell |
CHipset |
AGP |
DIMM DDR |
IEEE 1394 |
S |
USB |
LAN |
Audio-, der Pipen |
RAID |
BD7-II |
i845E |
1 (4x) |
3 |
N/A |
N/A |
2+2 |
10/100 |
2 kan. |
N/A |
BD7-E |
i845D/ICH2 |
1 (4x) |
2 |
N/A |
N/A |
2 |
10/100 |
2 kan. |
N/A |
SA7 |
SIS |
1 (4x) |
3 |
N/A |
N/A |
2 |
10/100 |
2 kan. |
N/A |
SG-71 |
SIS |
1 (4х, G) |
2 |
N/A |
N/A |
2 |
10/100 |
2 kan. |
N/A |
Die Besonderheiten der Mutterleiterplatten, die auf die Prozessoren der Firma Intel ausgerichtet sind betrachtend, wдre falsch, die Erzeugnisse, die die Prozessoren der Firma AMD unterstьtzen zu vergessen.
Unter den Anhдngern der Prozessoren dieser Firma wurden zum Beispiel die Mutterleiterplatten des Lineales NF7 populдr. Dieses Lineal ist von den Modellen vorgestellt: Abit NF7-S (chipset Nforce2, S-ATA, Dual DDR, FSB 400), Abit NF7 (selb, dass auch NF7-S, aber ohne S-ATA), Abit NF7-M (NF7 mit dem eingebauten Videountersystem NVIDIA GeForce4 MX).
Als das Beispiel der Mutterleiterplatten, die auf der Grundlage chipsetov die Firmen VIA erstellt sind, man kann zum Beispiel Abit KV7 bringen.
Die Abb. 2. Die Mutterleiterplatte Abit KV7
Die vorliegende hochproduktive Mutterleiterplatte ist auf die Prozessoren AMD Athlon XP (400, 333, 266, 200 MHz FSB), einschlieЯlich die Modelle mit dem Kern Barton, die Beschдftigten auf der Frequenz die 400 MHz FSB ausgerichtet . Sie ist auf chipsete VIA KT600/VT8237 (DDR 400, SATA 150 RAID, AGP 8X, 10/100LAN, 6ch AC 97 CODEC, S/P DIF Out, 5 PCI, 6 USB 2.0) aufgebaut. Diese Karte unterstьtzt wie DDR 400, als auch FSB 400 MHz. AuЯerdem das Hardwaresystem des Monitorings der Geschwindigkeiten der Lьfter des Systems der Abkьhlung, der Betriebsspanungen, sowie der Temperaturen des Prozessors und des Systems.
An der Schwelle machte der Computerausstellung Computex die Firma Abit einige Informationen ьber die neue Produktion bekannt. Im Ergebnis des Stahls sind die Hauptcharakteristiken der Mutterleiterplatte Abit KV8-MAX3 (www.fcenter.ru), ausgerichtet auf die Prozessoren AMD Athlon 64 bekannt .
Die Hauptcharakteristiken der Mutterleiterplatte Abit KV8-MAX3:
- chipset VIA K8T800/VT8237;
- Fьnf PCI und einen AGP den Slot;
- Sechs AnschlьЯe Serial ATA;
- Die eingebaute Sechskanal-lautliche Lцsung, SPDIF den Eingang/Abmeldung;
- Die AnschlьЯe USB 2.0 und Firewire;
- Die eingebaute Netzlцsung der Klasse Gigabit Ethernet.
Gleich dem Prototyp Abit IC7-MAX3 ist die Mutterleiterplatte Abit KV8-MAX3 mit dem System der Abkьhlung OTES ausgestattet.
Im Artikel sind die Materialien der Firma Abit verwendet
Ist in der Zeitschrift "Rechner Prajs" verцffentlicht
Zu razrelu die Mutterleiterplatten und chipsety ьberzugehen