Enschuldigung, nur Computerübersetzung
Der Artikel ist auf www.ixbt.com veröffentlicht
Halbleiter-kulery Pel't'e |
Den Titel | Der Produzent / Lieferant | Die Parameter des Lüfters | Den Prozessor |
PAX56B | Computernerd | ball-bearing | Pentium/MMX Bis zu 200 MHz, 25 Vt |
PA6EXB | Computernerd | dual ball-bearing, das Tachometer | Pentium MMX bis zu 40 Vt |
DT-P54A | DesTech Solutions | dual ball bearing | Pentium |
AC-P2 | AOC Cooler | ball bearing | Pentium II |
PAP2X3B | Computernerd | 3 ball bearing | Pentium II |
STEP-UP-53X2 | Step Thermodynamics | 2 ball bearing | Pentium II, Celeron |
PAP2CX3B-10 BCool PC-Peltier |
Computernerd | 3 ball-bearing, das Tachometer | Pentium II, Celeron |
PAP2CX3B-25 BCool-ER PC-Peltier |
Computernerd | 3 ball-bearing, das Tachometer | Pentium II, Celeron |
PAP2CX3B-10S BCool-EST PC-Peltier | Computernerd | 3 ball-bearing, das Tachometer | Pentium II, Celeron |
Kuler PAX56B ist für die Abkühlung der Prozessoren Pentium und Pentium-MMX der Firmen Intel, Cyrix und AMD, der Beschäftigten auf den Frequenzen bis zu 200 MHz entwickelt. Der thermoelektrische Baustein vom Umfang 30ґ30 lässt mm kuleru zu, die Temperatur des Prozessors zu unterstützen ist 63 °C bei der davon zerstreuten Macht 25 Vt und der äusserlichen Temperatur gleich 25 °C niedriger. In Zusammenhang damit, was die Mehrheit der Prozessoren die kleinere Macht zerstreuen, gegeben kuler lässt zu, die Temperatur des Prozessors zu unterstützen ist viel mehr niedriger, als viele alternativ kulery aufgrund der Heizkörper und der Lüfter. Eine Ernährung des Bausteines Pel't'e, die kulera PAX56B bilden, verwirklicht sich von der Quelle 5 In, fähig, den Strom 1,5 zu gewährleisten Und (Maximum). Der Lüfter der Angabe kulera fordert die Anstrengung 12 In und den Strom 0,1 Und (Maximum). Die Parameter des Lüfters kulera PAX56B: ball-bearing, 47,5 mm, 65000 Stunden, 26 db. Der allgemeine Umfang der Angabe kulera bildet 25ґ25ґ28,7 mm. Der ungefähre Preis kulera PAX56B ist $35 gleich. Der angegebene Preis ist entsprechend dem prajs-Blatt der Firma auf die Mitte 2000 gebracht
Kuler PA6EXB ist für die Abkühlung mächtigerer Prozessoren Pentium-MMX, die die Macht bis zu 40 Vt zerstreuen entwickelt. Dieser kuler kommt für alle Prozessoren der Firmen Intel, Cyrix und AMD, angeschlossen durch Socket 5 oder Socket 7 heran. Der thermoelektrische Baustein Pel't'e, die kulera PA6EXB bilden hat den Umfang 40ґ40 mm und konsumiert Maximum den Strom 8 Und (ist 3 gewöhnlich) bei der Anstrengung 5 In mit dem Anschluß durch den standardmäßigen Stecker einer Ernährung des Rechners. Der allgemeine Umfang kulera PA6EXB bildet 60ґ60ґ52,5 mm. Bei der Installation der Angabe kulera für den guten Wärmeaustausch des Heizkörpers mit der Umwelt muss man den offenen Raum ringsumher kulera wie mindestens 10 mm oben und 2,5 mm auf beiden Seiten gewährleisten. Kuler PA6EXB gewährleistet die Temperatur des Prozessors 62,7 °C bei der davon zerstreuten Macht 40 Vt und der äusserlichen Temperatur 45 °C. In Anbetracht des Prinzips der Arbeit des thermoelektrischen Bausteines, der die Angabe kulera bildet, zur Vermeidung der Kondensation der Feuchtigkeit und des Kurzschlusses muss man die Nutzung der Programme vermeiden, die den Prozessor ins schlafende Regime auf die langwierige Uhrzeit übersetzen. Der ungefähre Preis solcher kulera bildet $65. Der angegebene Preis ist entsprechend dem prajs-Blatt der Firma auf die Mitte 2000 gebracht
Kuler DT-P54A (ist unter dem Titel PA5B der Firma Computernerd auch bekannt) ist für die Prozessoren Pentium entwickelt. Doch empfehlen einige Firmen, anbietend dieser kulery auf dem Markt, es und den Benutzern Cyrix/IBM 6x86 und AMD K6. Der Heizkörper, der kulera bildet, ist genügend klein. Seine Umfänge 29ґ29 mm. In kuler ist der Thermosensor eingebaut, der über die Überhitzung falls notwendig benachrichtigen wird. Er kontrolliert das Element Pel't'e auch. Zum Satz gehört die äusserliche kontrollierende Einrichtung. Es erfüllt die Funktionen der Kontrolle hinter der Anstrengung und der Arbeit des Elementes Pel't'e, der Arbeit des Lüfters, sowie der Temperatur des Prozessors. Die Einrichtung wird das Signal der Besorgnis ausgeben, wenn das Element Pel't'e oder der Lüfter ausgefallen ist, wenn sich der Lüfter mit Geschwindigkeit kleiner dreht, als auf 70 % vom notwendigen Wert (4500 RPM) oder die Temperatur des Prozessors höher 145°F (63°C) hinaufgestiegen ist. Wenn die Temperatur des Prozessors höher 100°F (38°C) hinaufgestiegen ist, so reiht sich das Element Pel't'e automatisch ein, befindet er sich andernfalls im Regime der Abschaltung. Die letzte Funktion liquidiert die Probleme, die mit der Kondensation der Feuchtigkeit verbunden sind. Leider, das Element ist zum Heizkörper so stark geklebt, dass es es unmöglich ist, abzutrennen, seine Konstruktion nicht zerstört. Es setzt außerstande, es auf anderen, mächtigeren Heizkörper festzustellen. Betreffs des Lüfters, so wird seine Konstruktion mit dem hohen Niveau der Zuverlässigkeit charakterisiert und verfügt er über die hohen Parameter: die Betriebsspannung - 12 In, die Geschwindigkeit des Drehens - 4500 RPM, die Geschwindigkeit der Abgabe der Luft - 6.0 CFM, die erforderliche Leistung - 1 Vt, shumovye der Charakteristik - 30 db. Dieser kuler ist bei der Vertreibung genügend produktiv und nützlich. Doch ist nötig es in einigen Fällen der Vertreibung des Prozessors den einfach großen Heizkörper und gut kulerom auszunutzen. Der Preis es kulera bildet von $39 bis zu $49. Der angegebene Preis ist entsprechend dem prajs-Blatt einiger Firmen auf die Mitte 2000 gebracht
Kuler AC-P2 ist für die Prozessoren als Pentium II entwickelt. Zum Satz gehören 60 mm kuler, den Heizkörper und das Element Pel't'e vom Umfang 40 mm. Schlecht kommt zu den Prozessoren Pentium II 400 das MHz und mehr heran, da die Chips des Gedächtnisses SRAM tatsächlich nicht gekühlt werden. Der ungefähre Preis auf die Mitte 2000 - $59.
Kuler PAP2X3B (ist die Abb. 8) AOC AC-P2 ähnlich. In ihn sind zwei 60 mm kulera beigefügt. Die Probleme mit der Abkühlung des Gedächtnisses SRAM blieben unentschieden. Man braucht zu bemerken, dass es kuler nicht empfehlenswert ist, zusammen mit den kühlenden Programmen, solchen wie zum Beispiel CpuIdle, sowie unter den Betriebssystemen Windows NT oder Linux zu verwenden, da die Kondensation der Feuchtigkeit auf dem Prozessor wahrscheinlich ist. Der ungefähre Preis auf die Mitte 2000 - $79.

Die Abb. 8. Das Aussehen kulera PAP2X3B
Kuler STEP-UP-53X2 ist mit zwei Lüftern, prokachivajushchimi die große Zahl der Luft durch den Heizkörper ausgestattet. Der ungefähre Preis auf die Mitte 2000 - $79 (Pentium II), $69 (Celeron).
Kulery sind Serien Bcool von Computernerd (PAP2CX3B-10 BCool PC-Peltier, PAP2CX3B-25 BCool-ER PC-Peltier, PAP2CX3B-10S, BCool-EST PC-Peltier) für die Prozessoren Pentium II und Celeron entwickelt eben haben ähnliche Charakteristiken, die in der nächsten Tabelle vorgestellt sind.
Kulery einer Serie BCool
Item | PAP2CX3B-10 BCool PC-Peltier |
PAP2CX3B-25 BCool-ER PC-Peltier |
PAP2CX3B-10S BCool-EST PC-Peltier |
|||||||
Die empfohlenen Prozessoren | Pentium II and Celeron | |||||||||
Die Zahl der Lüfter | 3 | |||||||||
Den Typ des zentralen Lüfters | Ball-Bearing, das Tachometer (12 In, 120 ma) | |||||||||
Den Umfang des zentralen Lüfters | 60x60x10 mm | |||||||||
Den Typ des äusserlichen Lüfters | Ball-Bearing | Ball-Bearing, das Tachometer | Ball-Bearing, termistr | |||||||
Den Umfang des äusserlichen Lüfters | 60x60x10 mm | 60x60x25 mm | ||||||||
Die Anstrengung, den Strom | 12 In, 90 ma | 12 In, 130 ma | 12 In, 80-225 ma | |||||||
Die allgemeine Fläche der Erfassung von den Lüftern | 84.9 cm2 | |||||||||
Den allgemeinen Strom für die Lüfter (die Macht) | 300 ma (3.6 Vt) |
380 ma (4.56 Vt) |
280-570 ma (3 Vt) |
|||||||
Die Zahl der Pins auf dem Heizkörper (das Zentrum) | 63 lange und 72 Kurzen | |||||||||
Die Zahl der Pins auf dem Heizkörper (von jedem Rand) | 45 lange und 18 Kurzen | |||||||||
Die Gesamtmenge der Pins auf dem Heizkörper | 153 lange und 108 Kurzen | |||||||||
Die Umfänge des Heizkörpers (das Zentrum) | 57x59x27 mm (thermoelektrisch den Baustein aufnehmend) | |||||||||
Die Umfänge des Heizkörpers (von jedem Rand) | 41x59x32 mm | |||||||||
Die allgemeinen Umfänge des Heizkörpers | 145x59x38 mm (thermoelektrisch den Baustein aufnehmend) | |||||||||
Die allgemeinen Umfänge kulera | 145x60x50 mm | 145x60x65 mm | ||||||||
Das Gewicht kulera | 357 Gramm | 416 Gramm | 422 Gramm | |||||||
Die Garantie | 5 Jahre | |||||||||
Der ungefähre Preis (2000 ) | $74.95 | $79.95 | $84.95 |
Es ist nötig zu bemerken, dass das Team kulerov BCool vkljuchet in sich auch die Einrichtungen, die ähnliche Charakteristiken haben, aber in die die Elemente Pel't'e fehlen. Solche sind kulery, natürlich, billiger, sondern auch wie die Mittel der Abkühlung der Computerkomponenten weniger wirksam.
Bei der Vorbereitung des Artikels waren die Materialien des Buches verwendet
"PC: die Anpassung, die Optimierung und die Vertreibung".
2 izd., pererab. Und dop., - SPb.: BHV - St. Petersburg. 2000. - 336 mit.
Ist - am 17. Oktober 2000 veröffentlicht http://www.ixbt.com/cpu/peltje.html
Zu razrelu die Prozessoren überzugehen